Wenn das Schloss aufgebohrt ist, aber die Tür geht nicht auf – Was tun?

Wiki Article

Ein aufgebohrtes Schloss sollte eigentlich der Schlüssel zur Lösung eines Problems sein – wortwörtlich. Doch was, wenn das Gegenteil passiert? Schloss aufgebohrt Tür geht nicht auf ist ein Szenario, das Hausbesitzer, Mieter und sogar Schlüsseldienste vor eine besondere Herausforderung stellt. In diesem Artikel erklären wir, warum dieses Problem auftreten kann, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wann Sie besser einen Profi rufen sollten. Dabei beleuchten wir typische Ursachen, geben praktische Tipps und helfen Ihnen, teure Schäden zu vermeiden.

1. Warum sich eine Tür nach dem Aufbohren nicht öffnet

Man erwartet, dass sich nach dem Aufbohren eines Schlosses die Tür leicht öffnen lässt. Doch wenn schloss aufgebohrt tür geht nicht auf, kann das verschiedene Gründe haben.

Mögliche Ursachen:

Was Sie prüfen sollten:

2. Fehler beim Aufbohren: Das sind die häufigsten Probleme

Gerade bei DIY-Versuchen treten oft typische Fehler auf. Diese führen dazu, dass schloss aufgebohrt tür geht nicht auf zur Realität wird.

Häufige Fehlerquellen:

Empfohlene Vorgehensweise:

3. Wenn das Schloss entfernt wurde, aber der Riegel bleibt geschlossen

Ein sehr häufiges Szenario ist: Der Zylinder ist entfernt, aber der Riegel lässt sich nicht einziehen – schloss aufgebohrt tür geht nicht auf trifft also zu.

Ursachen und Lösungen:

Lösungsansätze:

4. Türöffnungen mit Mehrfachverriegelung – eine besondere Herausforderung

Moderne Türen sind häufig mit Mehrfachverriegelungen ausgestattet. Das erschwert die Situation erheblich, wenn schloss aufgebohrt tür geht nicht auf.

Was macht Mehrfachverriegelungen besonders?

Was tun?

5. Wann sollte ein professioneller Schlüsseldienst helfen?

Manchmal ist es einfach sinnvoll, Hilfe zu holen – gerade wenn schloss aufgebohrt tür geht nicht auf und keine einfache Lösung sichtbar ist.

Gründe für die Beauftragung eines Profis:

Vorteile professioneller Hilfe:

6. Wie beugen Sie solchen Problemen in Zukunft vor?

Damit Sie nie wieder googeln müssen schloss aufgebohrt tür geht nicht auf, lohnt sich Prävention.

Vorbeugende Maßnahmen:

5 Häufige Fragen (FAQ)

1. Warum geht die Tür nicht auf, obwohl das Schloss aufgebohrt wurde?

Oft liegt das Problem an einem blockierten Riegel oder an einer Mehrfachverriegelung. Selbst wenn der Zylinder zerstört ist, verhindert die restliche Mechanik das Öffnen der Tür.

2. Kann man ein aufgebohrtes Schloss selbst austauschen?

Ja, sofern der Schließkasten nicht beschädigt ist. Der Zylinder kann durch einen passenden Ersatz ersetzt werden. Doch wenn schloss aufgebohrt tür geht nicht auf, empfiehlt sich ein Fachmann.

3. Was kostet eine Türöffnung durch den Profi?

Je nach Uhrzeit und Komplexität liegen die Kosten zwischen 60 und 200 Euro. Bei Notfällen an Wochenenden können höhere Zuschläge entstehen.

4. Wie erkenne ich, ob eine Mehrfachverriegelung vorhanden ist?

An mehreren Riegeln im Türblatt, meist oben und unten. Wenn nach dem Bohren nichts passiert, obwohl sich der Zylinder entfernt lässt, ist das ein Hinweis auf Mehrfachverriegelung.

5. Wie oft sollte ein Schloss gewartet werden, um Probleme zu vermeiden?

Mindestens einmal jährlich. Ölen Sie bewegliche Teile leicht und lassen Sie bei Auffälligkeiten einen Schlüsseldienst prüfen – so vermeiden Sie Szenarien wie schloss aufgebohrt tür geht nicht auf.

Report this wiki page